

Im dritten Pflegestärkungsgesetz hat der Gesetzgeber explizit die Berücksichtigung eines „angemessenen Unternehmerrisikos“ im Rahmen der Pflegevergütung für die Träger der stationären Einrichtungen und ambulanten Pflegedienste verankert. Die Konkretisierung bleibt den Akteuren der Selbstverwaltung auf Landesebene und den Betreibern und Kostenträgern im lokalen Verhandlungsgeschehen überlassen. Hier gehen die Vorstellungen zum Unternehmenswagnis weit auseinander. Den Verhandlungspartnern aber auch den Schiedstellenverantwortlichen stellt sich die Frage: Wie ist das das Unternehmenswagnis zu beschreiben und zu quantifizieren?
Das Buch zur Studie, die sich mit dieser Frage beschäftigt, kann im online Shop des medhochzwei Verlags bestellt werden.
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
 Gesundheitscampus-Süd 29
 44801 Bochum
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Reinhardtstraße 31
 10117 Berlin
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Sachsenstraße 20
 20097 Hamburg
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Brienner Str. 45 a-d
 80333 München
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Lautenschlagerstr. 23
 70173 Stuttgart
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
 Gesundheitscampus-Süd 29
 44801 Bochum
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Reinhardtstraße 31
 10117 Berlin
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Sachsenstraße 20
 20097 Hamburg
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Brienner Str. 45 a-d
 80333 München
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Lautenschlagerstr. 23
 70173 Stuttgart
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 




