

Der bundesweite Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften, der demografische Wandel sowie der Generationen Y und Z die sich wählerisch und fordernd auf dem Arbeitsmarkt bewegt, stellen die Sozialwirtschaft vor große personelle Herausforderungen.
Der Paradigmenwechsel vom Anbieter- zum Bewerbermarkt ist durch eine stark steigende Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer/innen gekennzeichnet ist. Die Zeiten, in denen Unternehmen sich aus einer Vielzahl an Bewerbungen die besten Kandidaten/-innen aussuchen können, sind lange vorbei.
Heute gilt es, sich als attraktives Unternehmen bei potentiellen Mitarbeitenden zu bewerben und diese schließlich für sich zu gewinnen.
In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage auf, wie zukunftsfähig Organisationen der Sozialwirtschaft in der digitalen Personalbeschaffung aktuell aufgestellt sind. Um einen Überblick über die derzeitigen Recruitingtrends in der Sozialwirtschaft zu geben, wurde mit einer Forschungsstudie den folgenden zentralen Fragen auf den Grund gegangen:
Es wurden insgesamt rund 300 Entscheidungsträger/innen der Sozialwirtschaft hinsichtlich der getätigten Recruiting-Aktivitäten im Jahr 2017 in ihrer Organisation befragt. Dabei wurden insbesondere die digitalen Beschaffungskanäle, deren eingeschätzten Erfolg sowie mögliche Hindernisse in der Nutzung beleuchtet.
Sowohl Komplexträger als auch ausschließliche Anbieter der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und der Behindertenhilfe sind in der Stichprobe repräsentiert. Darüber hinaus handelt es sich bei den befragten Trägern zum Großteil um freigemeinnützige Träger und um eine vergleichbar geringe Anzahl an erwerbswirtschaftlichen bzw. privaten und öffentlichen Trägern.
Das Buch zur Studie können Sie online bei uns bestellen.
Michael Malovecky / Esther Niehoff, conQuaesso® JOBS Recruiting-Report 2018. Wie rekrutiert die Sozialwirtschaft? Ausführliche Ergebnisdarstellung, Bochum 2018, 88 Seiten für 39, 99 €, inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Porto & Verpackung entsprechend der beigefügten Rechnung.
Bitte geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart