
Birgitta Neumann
Birgitta Neumann leitet den Geschäftsbereich Sozialwirtschaft und ist spezialisiert auf die strategische Neuausrichtung und Positionierung sozialer Einrichtungen im Wettbewerbsumfeld.
E-Mail schreibenDie Kinder- und Jugendhilfe steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende Fallkomplexität, Fachkräftemangel und digitaler Wandel treffen auf die gesetzlichen Neuerungen im Rahmen der SGB-VIII-Reform. Damit verbunden sind zunehmende Anforderungen an Inklusion, Partizipation und Qualität – in einem Umfeld, das innovative Lösungen, rechtssichere Strukturen und nachhaltige Wirksamkeit erfordert.
Mit unserer interdisziplinären Expertise unterstützen wir Sie gerne dabei, sich strategisch neu aufzustellen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die aktuellen Herausforderungen aktiv anzugehen. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Organisation!
Birgitta Neumann leitet den Geschäftsbereich Sozialwirtschaft und ist spezialisiert auf die strategische Neuausrichtung und Positionierung sozialer Einrichtungen im Wettbewerbsumfeld.
E-Mail schreibenDownload
contec Broschüre Kinder- und Jugendhilfecontec Broschüre Kinder- und Jugendhilfe
Sich verändernde gesetzliche Anforderungen auf der einen und komplexer werdende Bedarfe der Klient*innen auf der anderen Seite: Der Handlungsdruck für öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist hoch. Gewaltschutzkonzepte, Beschwerdemanagement, inklusive Angebote und veränderte Grundlagen für die Betriebserlaubnis müssen konsequent umgesetzt werden. Zugleich sind die politischen Rahmenbedingungen für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe unklar – das sorgt verständlicherweise für Verunsicherung. Dennoch: Der inklusive Gedanke ist bereits seit 2021 im SGB VIII verankert und die Richtung damit klar. Für freie Träger eröffnet sich die Chance, diesen Wandel aktiv mitzugestalten, eigene Impulse zu setzen und inklusive Praxis mit Leben zu füllen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, neue Perspektiven einzunehmen und mutig vorauszudenken.
Ob Sie noch mitten in der Neuausrichtung sind, neue Geschäftsfelder erschließen oder schon mit innovativen Ideen vorausgehen möchten: Wir begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung von der ersten Analyse über die passgenaue Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
Unser Angebot für Sie:
Die Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind nicht homogen. Wir wissen um die Unterschiede je nach Bereich, ob Kindertageseinrichtung, Hilfen zur Erziehung oder Jugendarbeit. Damit geht einher, dass jede Organisation auch vor unterschiedlichen Herausforderungen steht. Deshalb bieten wir Ihnen ein modulares Beratungsangebot, das Sie flexibel an Ihre Bedarfe anpassen können. Unser Baukastensystem ermöglicht es Ihnen, genau die Unterstützung zu wählen, die Sie wirklich benötigen – praxisnah, interdisziplinär und lösungsorientiert.
Unser Angebot für Sie:
Behördliche Prüfungen werden zu einem immer wichtigeren Thema. Die Berücksichtigung der behördlichen Anforderungen ist entscheidend, um Träger der Kinder- und Jugendhilfe zukunftsfähig aufzustellen und gleichzeitig rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen, gut vorbereitet und rechtssicher zu agieren – mit praxisnaher Beratung, erprobten Maßnahmen und der Möglichkeit, behördliche Prüfungen realitätsnah zu simulieren. So können Prozesse überprüft, Schwachstellen identifiziert und Mitarbeitende gezielt vorbereitet werden.
Unser Angebot für Sie:
In der wirtschaftlichen Beratung speziell für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe können wir an verschiedenen Stellschrauben drehen. Ziel ist es, Ihre wirtschaftliche Situation zu sichern und zu optimieren, z. B. durch eine effizientere Verwaltung oder Verbesserungen im Personaleinsatz und in den Prozessen. Die Grundlage dafür sind gründliche Analysen und ein gutes Controlling.
Unser Angebot für Sie:
Die Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Machen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden fit für die Zukunft. Dafür bieten wir Ihnen Seminare oder Workshops an, vor Ort in Ihrer Einrichtung, passend zu Ihren konkreten Fragestellungen.
Unser Schulungs-/Workshop-Angebot für Sie:
Gerade in einer Umbruchzeit ist gute Führung für Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe entscheidend. Entsprechend große Auswirkungen hat eine Vakanz auf erster oder zweiter Führungsebene auf die Organisation. Eine Lösung auf Zeit bieten wir Ihnen mit dem Interim-Management. Bei Bedarf können unsere erfahrenen Interim-Manager und -Managerinnen auch einen Entwicklungsprozess anstoßen oder Ihnen in der Krise helfen.
Unser Angebot für Sie:
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen Möglichkeiten
aufzeigen - und auch gerne bereit sind, Ihre Vorschläge und Ideen kennen zu lernen.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart