
Prüfungs-Check: Optimale Vorbereitung auf behördliche Kontrollen – Finanz- und Mittelverwendung in der Kinder- und Jugendhilfe
Eine transparente und korrekte Finanz- und Mittelverwendung ist essenziell, um behördliche Prüfungen sicher zu bestehen. Die Anforderungen an die Nachweisführung sind hoch, Fehler können schwerwiegende Konsequenzen haben – von Rückforderungen bis hin zu Reputationsschäden. Doch welche finanziellen Nachweise sind erforderlich? Wo lauern häufige Fehlerquellen? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation nachhaltig den behördlichen Anforderungen entspricht?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einer transparenten und korrekten Finanz- und Mittelverwendung eine starke finanzielle Basis etablieren, die den gesamten Verwaltungsalltag erleichtert und zudem für Sicherheit im Prüfungsfall sorgt.
Die Themen auf einen Blick:
- Rechtssichere Dokumentation – Welche Nachweise gefordert werden und wie Sie sie korrekt führen.
- Häufige Fehler vermeiden – Typische Stolperfallen bei der Mittelverwendung und ihre Lösungen.
- Transparenz in der Finanzverwaltung – Anforderungen an eine nachvollziehbare Mittelverwendung.
- Sichere finanzielle Prozesse – Interne Kontrollen und effektive Absicherung.
- Buchführung und Compliance – Worauf es bei finanziellen Prüfungen wirklich ankommt.
Im Webinar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisnahe Empfehlungen unserer Expert*innen Silke Mehre und Tobias Tomaszik, um behördliche Kontrollen der Finanz- und Mittelverwendung sicher und professionell zu meistern. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Dieses Webinar richtet sich an Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen persönlichen Austausch zu ermöglichen. Der Teilnahmepreis des Webinars beträgt 98,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 26.05.2025 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.
Hinweis: Neben diesem Webinar bieten wir am 05.05.2025 ein weiteres an, das sich gezielt mit dem Thema Prozess- und Qualitätsmanagement im Kontext behördlicher Prüfungen in der Kinder- und Jugendhilfe befasst. Auf der Veranstaltungsseite erfahren Sie mehr!
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail an veranstaltungen@contec.de oder telefonisch unter 0234 45273 908 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen produktiven Austausch.
Infos
Start
Montag, 02.06.2025 10:00 Uhr
Ende
Montag, 02.06.2025 11:30 Uhr
Ort
Online
Preis
98,00€ zzgl. MwSt.
Referent*in
Silke Mehre, Management- und Organisationsberaterin & Tobias Tomaszik, Management- und Organisationsberater
Veranstalter
contec GmbH
Anmeldefrist
Donnerstag, 29.05.2025 12:00 Uhr
Zielgruppe
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe