Kontakt
aufnehmen
Kontakt Schließen

Haben Sie Fragen?

Annalena Strathmann

Leiterin Kundenmanagement

+4923445273153 E-Mail schreiben
Menü

05.05.2025

Online

Prüfungs-Check: Optimale Vorbereitung auf behördliche Kontrollen - Prozess- und Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe

Zurück zur Übersicht

Prüfungs-Check: Optimale Vorbereitung auf behördliche Kontrollen - Prozess- und Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe

Behördliche Prüfungen in der Kinder- und Jugendhilfe werden zunehmend komplexer. Strengere Auflagen, wachsende Dokumentationspflichten und steigende Erwartungen an Träger und Einrichtungen machen eine systematische Vorbereitung unerlässlich. Doch an welchen Stellschrauben sollten Sie drehen, um sicher und souverän durch Kontrollen zu kommen?

Ein gut aufgestelltes Prozess- und Qualitätsmanagement ist dabei der Schlüssel: Wer klare Abläufe definiert, interne Kontrollmechanismen etabliert und Mitarbeitende gezielt schult, kann Schwachstellen frühzeitig erkennen, Risiken minimieren und die Qualität der eigenen Arbeit langfristig sichern.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Qualitätsmanagement und Ihre internen Prozesse gezielt weiterentwickeln, um behördliche Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern Kontrollen als Chance zur Optimierung zu nutzen.

Die Themen auf einen Blick:

  • Interne Audits als Erleichterung – Schwachstellen frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.
  • Mitarbeiterschulungen – Teams gezielt auf behördliche Kontrollen vorbereiten.
  • Prüfsichere Dokumentation – Sicherstellung entscheidender Prozesse.
  • Digitale Unterstützung – Software als Hilfsmittel für Dokumentation und Nachweise.
  • Rollenverständnis – Aufgaben von Trägervertretern und Einrichtungsleitungen klären.
  • Risikomanagement – Strategien zur Vermeidung typischer Schwachstellen.

Unsere Expert*innen Julia Stöcker und Tobias Tomaszik geben Ihnen wertvolle Impulse und praxisnahe Empfehlungen, um behördliche Kontrollen sicher und professionell zu meistern. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Der Teilnahmepreis des Webinars beträgt 98,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 28.04.2025 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.

Hinweis: Neben diesem Webinar bieten wir am 02.06.2025 ein weiteres an, das sich gezielt mit dem Thema Finanz- und Mittelverwendung im Kontext behördlicher Prüfungen in der Kinder- und Jugendhilfe befasst. Dort erfahren Sie, welche finanziellen Nachweise erforderlich sind, wie Sie Transparenz sicherstellen und häufige Fehler in der Mittelverwendung vermeiden. Auf der Veranstaltungsseite erfahren Sie mehr!

Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail an veranstaltungen@contec.de oder telefonisch unter 0234 45273 908 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen produktiven Austausch.

Infos

Start
Montag, 05.05.2025 10:00 Uhr

Ende
Montag, 05.05.2025 11:30 Uhr

Ort
Online

Preis
98,00€ zzgl. MwSt.


Referent*in
Julia Stöcker, Management- und Organisationsberaterin & Tobias Tomaszik, Management- und Organisationsberater


Veranstalter
contec GmbH


Anmeldefrist
Donnerstag, 01.05.2025 12:00 Uhr


Zielgruppe
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Teilen

Standorte

Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

Berlin

contec GmbH

Reinhardtstraße 31
10117 Berlin

Hamburg

contec GmbH

Sachsenstraße 20
20097 Hamburg

München

contec GmbH

Brienner Str. 45 a-d
80333 München

Stuttgart

contec GmbH

Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart

Haben Sie Fragen?

Zentrale Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

Berlin

contec GmbH

Reinhardtstraße 31
10117 Berlin

Standort Hamburg

contec GmbH

Sachsenstraße 20
20097 Hamburg

Standort München

contec GmbH

Brienner Str. 45 a-d
80333 München

Standort Stuttgart

contec GmbH

Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart

Zentrale in Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

+49 (0) 234 45273 - 0

+49 (0) 234 45273 - 99

E-Mail schreiben

Route berechnen

Conzepte - das Magazin

Besuchen Sie

Unser Magazin zum Thema Gesundheit und Soziales

Jetzt reinschauen