

Seit 2004 beobachtet die contec GmbH in Kooperation mit dem IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft und Prof. Dr. Gabriele Moos (Hochschule Koblenz) die Vergütungssituation von Führungskräften in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Die contec Vergütungsstudien geben Orientierung für markt-, funktions- und leistungsgerechte Gehälter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2023 fokussiert erneut auf das Top-Management der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Geschäftsführungen und hauptamtliche Vorstände.
➡️ Hier geht es zur Pressemitteilung.
Die Studie schafft Transparenz über die Vergütung des Top-Managements in der Branche und damit:
Bestellen Sie ein Exemplar der contec Vergütungsstudie 2023 in nachfolgender Ausführung:
Bitte geben Sie ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
Bitte geben Sie im Textfeld an, ob Sie die Digital- oder Printversion erwerben wollen.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart