![Logo Kunde SW](https://www.contec.de/wp-content/uploads/2022/09/logo_diakonie_michaelshoven_sw.jpg)
![Logo Kunde](https://www.contec.de/wp-content/uploads/2022/09/logo_diakonie_michaelshoven.jpg)
Den Change durch PeBeM meistern mit dreidimensionaler Führung
In dieser Episode sprechen wir mit Christian Potthoff, Geschäftsführer der Diakonie Michaelshoven, und Diana Herrmann, Management- und Organisationsberaterin bei contec, über ihr gemeinsames Projekt zur Einführung des „Pflegeprozessmanagements 2.0“, kurz PPM. Das von contec entwickelte Konzept kann als ein Lösungsweg dienen, das neue Personalbemessungsverfahren in der Praxis umzusetzen, weil es auf einen kompetenz- und rollenbasierten Personaleinsatz setzt. Herzstück ist die dreidimensionale Führung aus Personalführung, Personalentwicklung und Pflegeprozessmanagement. Im Gespräch erfahren Sie alles über das innovative Konzept sowie über Erfolge und Fallstricke bei der Einführung im Ernst-Christoffel-Haus der Diakonie Michaelshoven.
Links:
Pflegeorganisation neu denken – für hohe Pflegequalität und zufriedene Mitarbeitende – contec
Prozesse in der Pflege – So optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe – contec
Hilfe in Köln und der Region (diakonie-michaelshoven.de)
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart