

V. l. n. r.: Georgy Palathunkal (© privat), Joachim Rock (© Studio Monbijou, Berlin ), Moritz Ernst (© privat), Anne Kristina Vieweg (© PKV-Verband), Andreas Becker (© DWBO/M. Kindler), Andreas Ott (© Foto-Studio Penz).
Hildesheim. Zum 1. Juli 2024 wird Georgy Palathunkal neuer hauptamtlicher Vorstand des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim. Er war zuvor Leiter der Regionalrendantur Hannover der katholischen Kirche in der Region Hannover. Von 2014 bis 2018 war der 45-Jährige als kaufmännischer Mitarbeiter im Fachbereich Finanzen beim Bischöflichen Generalvikariat im Bistum Hildesheim tätig. Er hat zudem u. a. bei einer Wirtschaftsberatung und einem Kölner Bauunternehmen gearbeitet. Palathunkal hat an der Rheinischen Fachhochschule Köln Wirtschaftswissenschaften studiert und ist Diplom- und Industriekaufmann. Quelle: Privat
Berlin. Zum 1. August 2024 übernimmt Joachim Rock die Hauptgeschäftsführung des Paritätischen Gesamtverbands. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Schneider an, der die Position rund 25 Jahre innehatte. Der 50-jährige Rock arbeitet bereits seit 2001 in der Hauptgeschäftsstelle des Paritätischen. Er ist derzeit Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Europa sowie des Politischen Verbindungsbüros. Zuvor war er beim Landeswohlfahrtsverband Hessen tätig. Nebenamtlich ist Rock Dozent für Sozialmanagement. Er ist Diplom-Verwaltungswirt sowie Diplom-Politikwissenschaftler und hat zur Bedeutung des Beihilfenrechts für die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege promoviert. Quelle: Der Paritätische Gesamtverband
Münster. Ab dem 1. Oktober 2024 leitet Björn Hoffmann innerhalb der Alexianer Gruppe den Verbund Westfalen. Zu dem Verbund gehören das Klinikum Hochsauerland mit diversen Standorten, die Münsteraner Ludgerus-Kliniken Clemenshospital und Raphaelsklinik sowie das Augustahospital Anholt. Der 38-Jährige ist seit 2020 Geschäftsführer des Cellitinnen-Klinikverbunds St. Petrus und St. Josef in Wuppertal. Zuvor war er u. a. Prokurist bei den Maltesern und kaufmännischer Direktor eines Kölner Krankenhauses. Hoffmann hat Sportwissenschaften sowie Rehabilitation und Gesundheitsmanagement studiert und einen MBA an der Universität Bayreuth im Bereich Klinikmanagement absolviert. Quelle: Alexianer
Berlin. Seit April 2024 hat der Bundesverband Pflegemanagement mit Moritz Ernst einen neuen Geschäftsführer. Der Jurist folgt auf Sabrina Roßius. Ernst hat als Rechtsanwalt in verschiedenen Branchen gearbeitet. Neben Wirtschaftskanzleien war er als Justiziar bei einer Krankenkasse und zuletzt beim größten Selbsthilfe- und Fachverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Deutschland tätig. Zudem hatte er rund zehn Jahre die Geschäftsleitung beim Deutschen Pflegerat inne. Dem Bundesverband Pflegemanagement ist Ernst schon länger als Mitglied verbunden. Er war dort darüber hinaus schon während seines Referendariats tätig. Quelle: Bundesverband Pflegemanagement
Düsseldorf. Seit Frühjahr 2024 ist Sebastian Gunst neuer Vorstand der Kaiserswerther Diakonie. Der 42-Jährige verantwortet die operativen Bereiche Altenhilfe, Beruf und Bildung, Soziale Dienste sowie die fairDienst. Zudem hat er die Geschäftsbetriebe der Kaiserswerther Buchhandlung und das Hotel Mutterhaus übernommen und ist im Vorstand für die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf zuständig. Gunst ist seit 2013 als Leiter der IT sowie Leiter der Strategischen Unternehmensentwicklung für die Kaiserswerther Diakonie tätig. Er ist Wirtschaftsinformatiker und hat den Masterstudiengang Diakoniemanagement in Bethel absolviert. Quelle: Kaiserswerther Diakonie
Köln. Mit Anne Kristina Vieweg hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) ab sofort eine neue Geschäftsführerin für den Bereich Pflege. Sie tritt die Nachfolge von Andreas Besche an, der in den Ruhestand geht und rund 34 Jahre für den PKV-Verband tätig war. Vieweg betreut bereits seit 2011 die pflegepolitischen Themen des PKV-Verbands, zuletzt als Stellvertreterin des Geschäftsführers. Die 42-jährige Volljuristin ist Expertin für Pflegeversicherungsrecht. Quelle: PKV-Verband
Köln. Zum 1. Oktober 2024 wechselt Markus Peters in den Vorstand des Caritasverbands für die Stadt Köln. Er tritt die Nachfolge von Peter Krücker an, der insgesamt rund 31 Jahre für den Verband tätig war. Der 47-jährige Markus Peters ist seit Februar 2015 Vorstandssprecher des Sozialdienstes Katholischer Männer Köln. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen für den Malteser Hilfsdienst e. V. tätig, zuletzt als Leiter der Verbandsentwicklung in der Bundeszentrale. Er hat Politikwissenschaften, Neuere Deutsche Literatur und Verwaltungsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn studiert. Quelle: Katholisches Stadtdekanat Köln
Berlin. Seit Frühjahr 2024 ist Andreas Becker neuer Leiter des Arbeitsbereichs Altenarbeit und Pflege und Geschäftsführer des Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflegerische Dienste (EVAP) der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Er folgt auf Friederike von Borstel, die seit Februar 2024 im Ruhestand ist. Der Diplom-Sozialpädagoge Becker war zuletzt als Referent für Hospize, Palliativpflege und Angebote für ältere Menschen im EVAP tätig. Zuvor war er Sozialberater bei der Stiftungsfamilie Bahn-Sozialwerk und Eisenbahn-Waisenhort. Von 2011 bis 2013 hat er als Sozialarbeiter im ProCurand Pflegeheim Berlin gearbeitet. Quelle: Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Bremen. Mit Andreas Ott hat der Kreisverband Bremen des Deutschen Roten Kreuz zu Anfang April 2024 seinen Vorstand erweitert. Das Präsidium bestellte den 51-Jährigen in seiner letzten Sitzung einstimmig als neues Vorstandsmitglied. Seither leitet er den Verband gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernd Blüm. Andreas Ott war über 30 Jahre in der Finanzwirtschaft tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen in Führungspositionen. Quelle: DRK Bremen
Titelfoto: © bnenin/adobe stock Texte: Katharina OmmerbornSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart