Personalien – März 2025

Donnerstag, 13 März 2025 09:46

 

 

V. l. n. r.: Dr. Michael Bräuer (© privat),  Michael Kröger (© Hospital zum Heiligen Geist),  Dr. Hans-Adolf Burbach (© Evangelische Stiftung Volmarstein),  Arnd Lattenkamp (© wewole Stiftung),  Benjamin Straßer Nolting (© AWO Schwaben / Guido Köninger),  André Diecks (© Caritasverband Emsdetten-Greven e. V.). 

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Caritas Lebenswelten GmbH: Dr. Michael Bräuer ist Geschäftsführer

Eschweiler. Seit dem 1. November 2024 hat die Caritas Lebenswelten GmbH mit Dr. Michael Bräuer einen neuen Geschäftsführer. Bräuer tritt damit die Nachfolge von Guido Rothkopf an. Der 48-jährige Jurist war zuvor Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste gGmbH und Justitiar der Diakonie in Südwestfalen gGmbH. Zudem arbeitete er als Referatsleiter im Ministerium der Justiz des Landes NRW und war von 2008 bis 2015 im Oberlandesgerichtsbezirk Köln als Richter tätig. Dr. Bräuer, der auch als Rechtsanwalt gearbeitet hat, promovierte 2006 an den Universitäten Köln und Hagen. Quelle: privat

Diakoneo: Dr. Walter Förtsch wird Geschäftsführer mehrerer Einrichtungen

Schwabach. Dr. Walter Förtsch übernimmt zum 1. April 2025 die Geschäftsführung der Klinik Schwabach, des Gesundheitszentrums Mittelfranken, der Rangauklinik Ansbach und des Galenus Gesundheitszentrums von Diakoneo. Er folgt auf Daniel Weiß, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet. Förtsch ist derzeit Kaufmännischer Direktor der Klinik Schwabach. Zuvor war er in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb von Diakoneo tätig, unter anderem im Personalmanagement und in der Organisation des heutigen Gesundheitszentrums Mittelfranken sowie als Verwaltungsleiter der Klinik Neuendettelsau. Seine berufliche Laufbahn begann er in einer Nürnberger Klinik, wo er über ein Jahrzehnt tätig war. Quelle: Diakoneo

Hospital zum Heiligen Geist: Michael Kröger wird Vorstandsvorsitzender

Hamburg. Zum 1. März 2025 hat Michael Kröger den Vorsitz des Vorstands im Hospital zum Heiligen Geist übernommen. Er folgt auf Frank Schubert, der aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hat. Kröger ist seit 2019 Mitglied des Vorstands und verfügt somit bereits über umfassende Erfahrung in der Leitung des Hospitals, das Stiftung und Pflegeanbieter zugleich ist. Nach seinem Studium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel sammelte er über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Neuaufstellung gemeinnütziger Unternehmen. Die durch Krögers Aufstieg vakant werdende Vorstandsposition soll zeitnah neu besetzt werden. Bis dahin führt er die Stiftung in Einzelvertretung. Quelle: Hospital zum Heiligen Geist / Hospital zum Heiligen Geist

Evangelische Stiftung Volmarstein: Dr. Hans-Adolf Burbach ist neuer Stiftungsratsvorsitzender

Wetter (Ruhr). Dr. Hans-Adolf Burbach ist seit Mitte Februar 2025 neuer Vorsitzender des Stiftungsrats der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Er folgt auf Dr. Hans-Peter Rapp-Frick, der altersbedingt ausscheidet. Der Diplom-Kaufmann sowie vereidigte Buchprüfer und Steuerberater mit eigener Kanzlei in Hagen ist seit 2003 für die Stiftung tätig. 2006 wurde Burbach in den Stiftungsrat berufen, seit 2012 hatte er dort das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Quelle: Evangelische Stiftung Volmarstein

wewole Stiftung: Arnd Lattenkamp wird Vorstandsmitglied

Herne. Arnd Lattenkamp wird zum 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied der wewole Stiftung. Gemeinsam mit Anne Krüger bildet er künftig die Doppelspitze des Sozialunternehmens. Lattenkamp war zuvor über acht Jahre Geschäftsführer der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH in Moers. Davor hatte er leitende Positionen im Bereich der Eingliederungshilfe bei der Diakonie Ruhr in Bochum inne. Berufliche Stationen führten den 54-jährigen zudem in die Energie-, Banken- und IT-Branche. Arnd Lattenkamp hat Sozialwissenschaften sowie berufsbegleitend Volks- und Betriebswirtschaft studiert.  Quelle: wewole Stiftung

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Benjamin Lampa ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Grevenbroich. Benjamin Lampa komplettiert seit diesem Quartal den Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss e. V. als stellvertretender Vorsitzender. Er folgt auf Marc Inderfurth, der im Sommer 2024 ausgeschieden ist, und bildet nun zusammen mit dem Vorstandsvorsitzendem Hermann Josef Thiel die Führungsspitze des Verbandes. Der 41-jährige Lampa war zuletzt in leitender Funktion beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Herne tätig. Davor arbeitete er als Arbeitsvermittler beim Jobcenter Herne und sammelte Erfahrungen in der Erwachsenenbildung beim Berufsfortbildungswerk des DGB in Düsseldorf, wo er zuletzt als Bildungsstättenleiter tätig war. Benjamin Lampa hat Wirtschaft und Management studiert und sich berufsbegleitend zum Betriebswirt und Gesundheits- und Sozialökonom qualifiziert. Quelle: Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.

AWO Schwaben: Benjamin Straßer in den Vorstand berufen

Stadtbergen. Benjamin Straßer wurde zum 1. Februar 2025 in den Vorstand der AWO Schwaben berufen. Er übernimmt den neu geschaffenen Bereich Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe und bildet zusammen mit Dieter Egger (Vorstandsvorsitzender), Marion Leichtle-Werner (stellvertretende Vorstandsvorsitzende) und Silke Scherer (Vorständin) das vierköpfige Vorstandsteam. Der 42-jährige Straßer war seit Mai 2024 Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung sowie Pressesprecher der AWO Schwaben. Zuvor arbeitete er über 15 Jahre in verschiedenen Fach- und Führungspositionen beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Zudem war er Geschäftsbereichsleiter für Teilhabe und Inklusion bei der St. Elisabeth-Stiftung in Baden-Württemberg. Straßer ist Diplom-Sozialpädagoge (FH). Quelle: AWO Schwaben

Caritasverband Emsdetten-Greven: André Diecks neu im Vorstand

Emsdetten. André Diecks übernimmt zum 1. Mai 2025 eine Vorstandsposition beim Caritasverband Emsdetten-Greven. Gemeinsam mit Klaus Wilp, der seit dem 1. Januar 2024 im Vorstand tätig ist, bildet er künftig eine Doppelspitze. Er tritt damit die Nachfolge von Doris Abeler an, die altersbedingt aus dem Amt scheidet. Diecks verfügt über langjährige Erfahrung im Sozialwesen und umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Weiterentwicklung sozialer Einrichtungen. Zuvor war er Geschäftsführer der Caritas St. Martinus Pflege GmbH sowie der St. Raphael Stift Werlte GmbH. Quelle: Caritasverband Emsdetten-Greven

 

Titelfoto: © Cavan for Adobe/adobe stock
Textredaktion: Saskia Strangfeld/Katharina Ommerborn

Michael Malovecky

Portrait von Michael Malovecky, Leiter Recruiting, Marketing & Kundenbeziehungen, & Leiter operatives Management cQ JOBS, der contec

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!

Unsere Leistungen
in diesem Bereich

Personal finden (conQuaesso® JOBS)