

V. l. n. r.: Ursula Meeth (© privat), Christoph Werner (© privat), Andreas Polack (© privat), Dr. Christian von Klitzing (© Alexianer GmbH), Sascha John (© Alexianer GmbH), Ludger Engelhardt-Zühlsdorff (© Markus Aatz), Bastian Pallmeier (© Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann), Gabriele Floßmann (© Wichern Diakonie), Prof. Axel Ekkernkamp (© BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin), Barbara Dietrich-Schleicher (© Jens Jeske), Sandra Postel (© Joachim Gies).
Bergisch Gladbach. Seit dem 15. Juni 2023 hat Die Kette e. V. mit Ursula Meeth eine neue Vorständin. Sie übernimmt die Nachfolge von Claudia Seydholdt, die das Amt langjährig innehatte. Die Kette e. V. steht für die Entwicklung innovativer Konzepte in der Gemeindepsychiatrie und Inklusion im Rhein-Bergischen-Kreis. Ursula Meeth war zuvor Geschäftsführerin der Clarenbachwerk Köln gGmbH und Leiterin der Altenhilfe bei der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH. Dort entwickelte sie generationenübergreifende Versorgungskonzepte im Quartier. Meeth ist ausgebildete Krankenschwester und hat Sozialpädagogik in Köln studiert. Quelle: privat
Euskirchen. Seit dem 1. Juli 2023 ist Christoph Werner der neue Geschäftsführer der Nordeifelwerkstätten gGmbH. Der 45-Jährige war seit 2000 bei einem Maschinenbau-Unternehmen in Euskirchen tätig. Werner begann dort seine berufliche Laufbahn als Leiter des Einkaufs. Seit 2008 war er Mitglied der Geschäftsleitung und übernahm 2013 die Geschäftsführung des Unternehmens, die er bis zu seinem Wechsel zu den Nordeifelwerkstätten ausübte. Werner ist Diplom-Ingenieur und hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Am Project Management Institute in Pennsylvania (USA) erlangte er 2012 zudem den Abschluss als Project Management Professional. Quelle: privat
Wesel. Zum 1. August 2023 übernimmt Andreas Polack die Leitung des Geschäftsbereichs Senioreneinrichtungen, ambulante Pflege und Palliativversorgung bei der Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH. Der 54-Jährige war bereits bei verschiedenen Sozialunternehmen in leitenden Positionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Evangelischen Pflege Diakonie Vohwinkel. Zuvor war Polack u. a. als Pflegedirektor der Stiftung Diakoniewerk Kropp, Geschäftsführer der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal und Geschäftsfeldleiter im Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen tätig. Polack ist gelernter Krankenpfleger und hat Sozialwesen und Psychogerontologie studiert. Quelle: privat
Münster. Zum 1. November 2023 werden Dr. Christian von Klitzing und Sascha John in die Hauptgeschäftsführung der Alexianer GmbH berufen. Sie bilden zusammen mit Sprecher Andreas Barthold und Erika Tertilt das dann vierköpfige Leitungsgremium des Gesundheits- und Sozialwirtschaftskonzerns. Der 54-jährige Sascha John war in den vergangenen Jahren in verschiedenen Führungspositionen im SANA-Konzern tätig, zunächst als Geschäftsführer des SANA-Klinikums Offenbach, dann als Regionalgeschäftsführer der SANA Kliniken AG. Dr. Christian von Klitzing ist seit 2005 in diversen Management-Funktionen bei Sana aktiv. Zuletzt war der 44-Jährige als Regionalgeschäftsführer der Sana Kliniken Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern tätig. Quelle: Alexianer
Hofheim am Taunus. Seit dem 1. Juli 2023 leitet Ludger Engelhardt-Zühlsdorff den Caritasverband Main-Taunus e. V. Er tritt die Nachfolge von Torsten Gunnemann an, der zum Caritasverband Hagen wechselt. Engelhardt-Zühlsdorff ist auch Teil der Doppelspitze des Caritasverband Hochtaunus e. V. Er wird sich von nun an verstärkt der gemeinsamen Ausrichtung der beiden Verbände widmen sowie eine mögliche Zusammenlegung prüfen. Hintergrund ist eine Neustrukturierung im Bistum Limburg. Engelhardt-Zühlsdorff ist seit 2006 im Caritasverband Hochtaunus tätig. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der Caritas Frankfurt und als selbstständiger Berater für Kommunen und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Caritas Main-Taunus
Mettmann. Seit Juni 2023 ist Bastian Pallmeier der neue Geschäftsführer der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Er tritt die ruhestandsbedingte Nachfolge von Jörg Koch an, der die Position seit 2014 innehatte. Pallmeier war zuletzt Geschäftsführer in einem Evangelischen Altenzentrum in Solingen. Der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt arbeitete rund elf Jahre im Bankensektor, bevor er beruflich ins kirchliche Umfeld wechselte. Er war zunächst im Kirchenkreis Wuppertal tätig und ging anschließend als Leiter und Prokurist zur Diakonie Düsseldorf-Mettmann. Quelle: Diakonie Düsseldorf-Mettmann
Frankfurt (Oder). Zum 1. August 2023 wird Gabriele Floßmann die neue Vorstandsvorsitzende der Wichern Diakonie in Frankfurt (Oder). Sie wird künftig gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand Sven-Olaf Krebs die Doppelspitze des Verbands bilden. Die 56-jährige Floßmann ist aktuell im Stiftungsvorstand der Diakonie Westsachsen tätig. Zudem ist sie seit 2013 die Vorstandsvorsitzende der Stadtmission Zwickau. 2019 wurde sie als Geschäftsführerin für das Diakoniewerk Westsachsen gGmbH bestellt. Zuvor war die Diplom-Sozialarbeiterin und Mediatorin als Leiterin des Diakonischen Werks des Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt tätig. Quelle: epd sozial
Berlin. Prof. Dr. Axel Ekkernkamp wurde im Rahmen der 15. Mitgliederversammlung der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) zum Vorstandspräsidenten berufen. Er folgt damit auf den bereits im September 2022 ausgeschiedenen Dr. Francesco De Meo. Ekkernkamp ist Ärztlicher Direktor, Geschäftsführer des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin sowie CMO der BG Kliniken. Er ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. 1999 wurde Ekkernkamp zum Professor für Unfallchirurgie an die Universität Greifswald berufen. Ab 2001 war er Vorsitzender des Ausschusses Krankenhaus nach § 137c und stellvertretender Vorsitzender des Koordinierungsausschusses nach § 137e SGB V – beide Ausschüsse gingen 2003 in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) über. Quelle: IQM
Berlin. Die Mitgliederversammlung des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) hat am 15. Juni 2023 Barbara Dietrich-Schleicher zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Eva-Maria Güthoff an, die in den letzten acht Jahren als Vorständin tätig war. Dietrich-Schleicher ist Referentin für Sozialstationen im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg. Insgesamt wählte die Mitgliederversammlung des VKAD neun Mitglieder in den Vorstand. Darunter auch Tobias Berghoff, Leiter der Caritas Dortmund, der zum stellvertretenden Vorsitzenden benannt wurde. Quelle: VKAD/epd
Waldbreitbach. Am 1. Juni 2023 hat Sandra Postel die Leitung der neu gegründeten Stabstelle Pflege und Sozialpolitik in der Marienhaus-Gruppe übernommen. Die 48-Jährige leitete zuvor die Abteilung Bildung, die nun von Alexander Schuhler übernommen wird. Bevor Postel zur Marienhausgruppe kam, war sie u. a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung in Köln tätig. Die ausgebildete Krankenschwerster und Diplom-Berufspädagogin engagiert sich seit vielen Jahren berufspolitisch. Sie ist seit 2016 Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, hat seit Februar 2023 den Vorsitz der Pflegekammer NRW inne und ist Mitglied des Präsidiums der Bundespflegekammer. Quelle: Marienhaus-Gruppe
Titelfoto: © photobyphotoboy/adobe stock Texte: Leonie Hecken/Katharina OmmerbornSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart