Personalien – Februar 2025

Montag, 10 Februar 2025 14:02

 

 

V. l. n. r.: Ansgar Funcke (© privat),  Eva-Maria Kopte (© privat),  Dr. Friedrich von Schönfeld (© Deutscher Caritasverband),  Dr. Christian Geyer (© Bathildisheim e. V.),  Christoph Nolting (© Christian Weische),  Victoria Caler (© FOTO-EHRLICH.de). 

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Caritas Düsseldorf: Ansgar Funcke ist hauptamtlicher Vorstand

Düsseldorf. Seit Anfang des Jahres 2025 hat der Caritasverband Düsseldorf mit Ansgar Funcke einen neuen hauptamtlichen Vorstand. Der 57-Jährige bringt langjährige Führungserfahrung in Non-Profit- Organisationen mit in den Verband. Funcke war zuletzt Vorstandsvorsitzender der Caritas Dortmund. Zuvor war er bereits als Vorstandsvorsitzender bei der Caritas in Darmstadt und Gladbeck tätig. Der Diplom-Sozialpädagoge hat zudem u. a. bei der St. Antonius-Haus gGmbH als stellv. Leiter und Mitglied der Geschäftsführung eines sozialen Dienstleistungsunternehmens der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gearbeitet. Quelle: privat

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Evangelische Schulstiftung in der EKBO: Eva-Maria Kopte wird neue Pädagogische Vorständin

Berlin. Mit Eva-Maria Kopte hat die Evangelische Schulstiftung in der EKBO eine neue Pädagogische Vorständin. Sie folgt auf Frank Olie, der Ende Juli 2025 in den Ruhestand geht.  Kopte bildet mit Christina Lier, der Kaufmännischen Vorständin, künftig die neue Doppelspitze der Stiftungsfamilie.  Die 44-jährige Kopte leitet derzeit den Bildungsbereich-Ost der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg.  Sie ist studierte Pädagogin und hat darüber hinaus Abschlüsse in Schulmanagement und Qualitätsentwicklung sowie Kommunikation und Führung. Quelle: Evangelische Stiftung in der EKBO

Deutscher Caritasverband: Dr. Friedrich von Schönfeld übernimmt Vorstandsressort „Finanzen und Recht“

Berlin. Dr. Friedrich von Schönfeld ist neues Vorstandsmitglied des Deutschen Caritasverbands und übernimmt das neu geschaffene Ressort „Finanzen und Recht“. Der promovierte Jurist wurde im November 2024 vom Caritasrat gewählt und arbeitet nun im Vorstandsteam mit Dr. Susanne Pauser, Dr. Oliver Müller und Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Zuvor verantwortete von Schönfeld im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Klimaschutzverträge, ein Förderprogramm zur Dekarbonisierung der Industrie. Davor war er im Bundesministerium der Finanzen tätig. Er promovierte über Leitungs- und Kontrollstrukturen in gemeinnützigen Organisationen und sammelte berufliche Erfahrung in einer internationalen Unternehmensberatung. Quelle: Deutscher Caritasverband

BeB: Dr. Christian Geyer zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Berlin. Dr. Christian Geyer ist seit Anfang 2025 neuer stellvertretender Vorsitzender des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB). Er wurde im Rahmen der Vorstandsklausur gewählt und folgt auf Mark Weigand, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Dr. Geyer ist seit 2019 im BeB aktiv, insbesondere in den Bereichen Bildung und digitale Teilhabe, und leitet seit einem Jahr die Fachzeitschrift Orientierung!. Er ist Fachlicher Vorstand des Bathildisheim e. V. in Nordhessen und verfügt über langjährige Erfahrung in der Wohlfahrtspflege. Der promovierte Diakoniewissenschaftler lehrt zudem an der Hochschule Fulda im Fachbereich Sozialwesen und ist im Aufsichtsrat der Diakonie Hessen tätig. Quelle: BeB

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel: Christoph Nolting ist neuer Finanzvorstand

Bielefeld. Christoph Nolting hat am 1. Februar 2025 das Amt des Finanzvorstands der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel übernommen. Er folgt auf Dr. Rainer Norden, der Mitte Februar in den Ruhestand geht. Der 59-Jährige ist seit über 30 Jahren für Bethel tätig, zunächst als Controller, später als Leiter der Stabsstelle Controlling, Bilanzen, Steuern und Finanzen. Zudem übernahm er zeitweise verschiedene Geschäftsführungen, darunter die Diakonie Freistatt, die FreiPro gGmbH, den Stiftungsbereich proWerk sowie Bethel im Norden. Nolting ist gelernter Kaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft an der Universität Bielefeld. Quelle: Bethel

GFAmbH: Victoria Caler übernimmt die Geschäftsführung

Langenlonsheim. Seit dem 1. Dezember 2024 ist Victoria Caler neue Geschäftsführerin der GFAmbH. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der stationären Altenpflege sowie in Führungspositionen als Pflegedienst-, Einrichtungs- und Regionalleitung bringt sie umfassende Expertise in ihre neue Rolle ein. Caler verfügt über einen MBA in Health Economics & Management und einen Bachelor of Science in Angewandter Psychologie. Sie ist zudem geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, examinierte Altenpflegerin und Fachreferentin für den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BpA). Quelle: GFAmbH

AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop: Neuer Geschäftsführer ist Admir Bulic

Gelsenkirchen/Bottrop. Admir Bulic ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop. Er tritt die ruhestandsbedingte Nachfolge von Gudrun Wischnewski an. Bulic ist studierter Sozialwissenschaftler und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wohlfahrtspflege mit in den Verband. Zuletzt war er als Fachbereichs- und Bereichsleitung bei der AWO in Gelsenkirchen und Bottrop tätig. Im Januar 2024 übernahm er zudem die stellvertretende Geschäftsführung des Verbands. Quellen: AWO Gelsenkirchen/Bottrop & Wohlfahrt Intern

Marienhaus-Gruppe: Alexander Schuhler übernimmt zusätzlich Ressort Finanzen

Waldbreitbach. Alexander Schuhler übernimmt zum 1. Juli 2025 das Ressort Finanzen (CFO) der Marienhaus GmbH. Er folgt auf Silvia Kühlem, die das Unternehmen zum 31. Juli 2025 aus persönlichen Gründen verlässt. Schuhler ist seit 2012 in der Marienhaus-Gruppe tätig und verantwortet bereits die Bereiche Altenhilfe, Hospize und Bildung. Der Diplom-Kaufmann bringt langjährige Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung sozialer Einrichtungen mit und ist in verschiedenen Gremien der katholischen Altenhilfe aktiv. Zur Entlastung im Bereich Altenhilfe übernehmen Sebastian Schmeier die Geschäftsführung und Daniel Blaufuß die Prokura der entsprechenden Gesellschaften. Die Geschäftsführung der Marienhaus GmbH besteht künftig aus Sebastian Spottke (Vorsitzender), Alexander Schuhler und Christoph Wagner. Quelle: Marienhaus-Gruppe

 

 

 

Titelfoto: © georgerudy/adobe stock
Textredaktion: Saskia Strangfeld/Katharina Ommerborn

Michael Malovecky

Portrait von Michael Malovecky, Leiter Recruiting, Marketing & Kundenbeziehungen, & Leiter operatives Management cQ JOBS, der contec

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!

Unsere Leistungen
in diesem Bereich

Personal finden (conQuaesso® JOBS)