

Die Corona-Krise verlangt Pflegeunternehmen und speziell den Mitarbeitenden vor Ort vieles ab. Ein gutes Ausfallmanagement ist jetzt – und auch genrell – ein Muss. Wir geben Ihnen daher Strategien an die Hand, mit denen Sie den Ausfall einplanen und abfangen können. Wenn Sie gerade in der aktuellen Ausnahmesituation auch aktive Unterstützung benötigen, sind wir ebenfalls für Sie da und packen bei Ihnen mit an.
In einer Krisensituation wie der jetzigen geht es für Pflegeunternehmen in erster Linie darum, eine angemessene, qualitativ hochwertige Versorgung der Pflegebedürftigen aufrechtzuerhalten. Im Erleben der pflegebedürftigen Menschen sollte ein Stück Normalität geschaffen und erhalten werden. Entscheidend ist es aber auch, jetzt die Leistungsfähigkeit der beruflich Pflegenden und ihr gutes Zusammenspiel im Team ebenso wie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sicherzustellen. Um auf mögliche Ausfälle, bedingt durch die Corona-Krise, durch Erkrankungen, fehlende Kinderbetreuung etc., oder auch anders begründete Ausfälle jetzt und in Zukunft vorbereitet zu sein, zeigen wir Ihnen für die stationäre und teilstationäre Pflege erprobte Vorgehensweisen, mit denen Sie sich wappnen können.
Die Mitarbeitenden stehen jetzt stark unter Druck und ihnen wird besonders viel abverlangt. Eine gute, zielgerichtete und wertschätzende Kommunikation mit den Mitarbeitenden spielt daher gerade in Krisenzeiten eine zentrale Rolle. Ebenso sollte den Pflegenden nach wie vor in ausreichendem Maße Eigenfürsorge ermöglicht werden – und sie sollten Selbstwirksamkeit erfahren. Geben Sie Ihren Mitarbeitenden gerade jetzt mehr Verantwortung. Jeder im Team kann Führung übernehmen. So können Mitarbeitende positiv eingebunden und Führungskräfte entlastet werden.
Selbst wenn Sie bisher noch über kein gutes Ausfallmanagement verfügen: Es ist nicht zu spät, jetzt einzulenken, um leistungsfähig zu bleiben und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie der Pflegebedürftigen zu sichern!
Text: Ute Cichos/Tim Kirchhoff © bongkarncontec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart