

Führungswechsel ist mehr als nur ein Personalwechsel – er ist auch eine Chance, die Weichen für die Zukunft einer Organisation neu zu stellen. Mit einem erweiterten Leistungsportfolio bietet contec ein umfassendes Beratungspaket zur strategischen Nachfolgeplanung an. Aufgrund der langjährigen Erfahrung als Unternehmens- und Personalberatung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft kann contec Unternehmen in jeder Phase des Nachfolgeprozesses kompetent begleiten.
„Nachfolge erfordert Weitblick, Mut zur Veränderung und eine klare Strategie,“ erklärt Personal- und Managementberaterin Silvia Breyer, die bei contec die Fäden des strategischen Nachfolgemanagements zusammenführt.
Das Team von contec bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Gesundheitswirtschaft mit und kennt die spezifischen Herausforderungen dieser Sektoren sowohl aus einer strategischen als auch aus einer praktischen Perspektive. Dank langjähriger Tätigkeit in der Branche verstehen die Berater*innen die wirtschaftlichen und fachlichen Anforderungen und können diese in die sich daraus ergebenden Personalbedarfe übersetzen. Die passende Führungskraft für die zukünftige Phase der Organisation zu gewinnen und zu integrieren – darin liegt das Herzstück einer gelungenen Nachfolgebesetzung.
contec hat seine Expertise bereits in zahlreichen Besetzungen von Spitzenpositionen und Projekten zur Neugestaltung von Führungsstrukturen eingebracht. „Die richtigen Personen in die richtigen Rollen zu bringen, erfordert nicht nur methodisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Dynamik sozialer Organisationen“, fügt Dr. Thomas Müller, einer der Geschäftsführer von contec und Leiter der Personalberatung conQuaesso® JOBS, hinzu.
Jede Organisation ist einzigartig, und Führungswechsel sind oft entscheidende Wendepunkte. Unter der Koordination von Silvia Breyer hat das interdisziplinäre Team von contec deshalb die umfassende Expertise in diesem Bereich gebündelt und ein flexibles, modulares Angebot entwickelt:
Für Dr. Thomas Müller ist die zeitliche Dimension entscheidend: „Ein nachhaltiger Nachfolgeprozess sollte frühzeitig und mit Bedacht angegangen werden. Besonders in der Sozialwirtschaft, wo langjährige Führungskräfte eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, den Übergang strategisch auf den Weg zu bringen, um Stabilität und Kontinuität zu sichern.“
Mit 40 Jahren Beratungserfahrung ist contec der Ansprechpartner für die Herausforderungen der Branche. Wer sich mit dem Thema Nachfolgeplanung beschäftigt oder eine Führungsposition neu besetzen möchte, findet in der Bochumer Unternehmensberatung einen kompetenten und engagierten Partner.
Weitere Informationen unter: Nachfolgeplanung Sozialwirtschaft | conQuaesso®
Ihre Ansprechpartner*innen bei uns für Rückfragen & Anregungen zum Thema ist:
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart