

Rund 60 Vertreter*innen aus der Sozialen Arbeit nahmen am 7. und 8. Oktober 2020 im Vienna House Andel’s in Berlin am 2. Zukunftsforum Soziale Arbeit teil, das seit 2019 von contec organisiert wird. Die Veranstaltung bot Raum für fachliche, aber auch werteorientierte Diskussionen rund um die Branchen der Eingliederungs-, Kinder- und Jugendhilfe sowie die Sozialpsychiatrie.
Im Fokus stand die Frage nach der gesellschaftlichen und finanziellen Wertschätzung sozialer Berufe und was die Branche dafür tun kann, sichtbarer zu werden und ihren Platz im Spannungsfeld zwischen den zwei Mandaten (den Kunden und Kundinnen sowie den Auftraggebern) zu finden. Mit dabei als Referent*innen waren unter anderem Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Christine Lohn, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit, Heike Brüning-Tyrell, Leiterin Stabsstelle BTHG beim Landschaftsverband Rheinland und Kerrin Stumpf, Geschäftsführerin des Elternvereins Leben mit Behinderung Hamburg. Einen Impuls zum Nachdenken gab Matthias Grun von der Inhouse Consulting Mercedes-Benz. Die wichtigsten Kernthesen der zwei Tage fassen wir hier in Kürze für Sie zusammen:
Darüber hinaus wurde über die Themen Wirkung und Wirksamkeit von Sozialer Arbeit diskutiert und die Notwendigkeit herausgestellt, Machtverhältnisse im sozialrechtlichen Dreieck zu beobachten. Der Blick über den Tellerrand kann der Sozialen Arbeit helfen, den notwendigen und unausweichlichen kulturellen Change-Prozess aktiv zu gestalten. Dafür braucht es viel Dialog und eine strategische Herangehensweise.
Das 2. Zukunftsforum Soziale Arbeit fand als Präsenzveranstaltung statt, während einige Referent*innen virtuell hinzugeschaltet wurden. Das Zusammentreffen fand unter einem strengen und mit den Behörden in Berlin abgestimmten Hygienekonzept statt.
In unserem Onlinemagazin conZepte werden wir in den kommenden Wochen immer wieder Themen und Vorträge der Veranstaltung inhaltlich für Sie aufbereiten, um das wichtige Thema des Werts Sozialer Arbeit nicht abebben zu lassen. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gern unseren Newsletter!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart