

„Nicht nur wissen, worum es geht – endlich auch wissen, wie es geht!“ – Getreu diesem Mottos ist der erste Praxistag Personalmanagement im IZG am 04. April 2019 erfolgreich zu Ende gegangen.
Eingeleitet wurde der Praxistag mit einem Impulsvortrag, der die Relevanz aufgezeigt hat, Personalthemen aus Sicht der Mitarbeitenden zu betrachten (Employee Experience) und weiterzuentwickeln. In insgesamt vier Workshops wurde sich den Themen Personalmarketing, Talentmanagement, Personalkennzahlen und Mitarbeiterbefragung gewidmet.
Im Workshop zum Thema „Zielgruppengerechtes Personalmarketing“ wurde angeregt über die Entwicklung von Arbeitgebermarken diskutiert. Neben dem Kennenlernen einer neuen Methode zur Visualisierung von Prozessen wurde ganz konkret in Kleingruppen an der „optimalen“ Stellenzeige gearbeitet.
Im Workshop zum Talentmanagement wurden vor allem folgende Punkte diskutiert: Welche Rolle haben die Führungskräfte und welche Rolle hat die Personalabteilung in dem Thema? Wie gelingt es, ein Talentmanagement erfolgreich zu implementieren und was muss dabei insbesondere auch unternehmenskulturell berücksichtigt werden. Starker Diskussionsfokus lag zudem auf der Entwicklung von Kompetenzprofilen und der Umgang mit diesen in der Personalentwicklung und Personalführung.
Im Workshop zu den Kennzahlen wurde sich darüber ausgetauscht, welche Personalkennzahlen für welchen Adressanten mit welchem Ziel in den Unternehmen regelmäßig betrachtet und ausgewertet werden. Fokus in der Diskussion waren vor allem Arbeitsunfähigkeitsquoten.
Der vierte Workshop hatte das Thema „Mitarbeiterbefragung“ im Fokus. Nachdem die Methode als solche kurz skizziert wurde, analysierten die Teilnehmenden gemeinsam den Auszug eines Ergebnisberichtes, um sich der Frage des richtigen Umgangs mit den Erkenntnissen einer solchen Befragung zu widmen. Kernergebnis des Workshops war, dass ein Erfolgskriterium von Mitarbeiterbefragungen darin liegt, schon vorher zu planen was hinterher mit den Ergebnissen passiert.
Das Fazit des Tages war eindeutig: Absolut wiederholungswürdig!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart