Digitalisierung in der Eingliederunshilfe // 25. April 2018 // Essen
Die Digitalisierung hat längst auch Einzug in die Eingliederungshilfe gehalten. Um diesem Megatrend zielführend zu begegnen, ist es zwingend notwendig, ihn als strategisches Führungsthema im Unternehmen zu verankern.
- Wie können Führungskräfte sich der Digitalisierung professionell annehmen und den notwendigen Kulturwandel gestalten?
- Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung langfristig, um durch Effizienzgewinne Investitionen zu refinanzieren?
- Was bedeutet die Digitalisierung von Leistungsangeboten für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung?
Gastreferent: Prof. Dr. Dietmar Wolff
Infos zu Programm und Teilnahme im Flyer.