
Marktfeldleiterin Behindertenhilfe
InnovationsZentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
fon: +49 (0)234 45273-0
fax: +49 (0) 234 45273-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgitta Neumann leitet bei contec das Marktfeld der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Sie berät bei allen fachlichen Fragestellungen sowie organisatorischen und strukturellen Herausforderungen, die sich z. B. aus neuen sozialpolitischen Gesetzen ergeben. Einen Schwerpunkt bildet die Entwicklung zukunftsorientierter Strategien und der daraus resultierenden Implementierungsprozesse. Darüber hinaus verfügt sie über langjährige Erfahrung im Fundraising und in der Drittmittelakquise.
Qualifikationen und Praxis
Dank langjähriger Erfahrung als Geschäftsführerin im Sozial- und Stiftungswesen kennt Frau Neumann sich bestens aus in den inhaltlichen, sozialpolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sozialer Arbeit in Deutschland. Sie ist Diplom-Sozialarbeiterin mit sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung, Stiftungsmanagerin und hat sich zu Fragen der Psychiatrie und Behindertenhilfe, Betriebswirtschaft und Personalführung weiterqualifiziert. Nach ihrem Studium war Frau Neumann Einrichtungsleiterin und Geschäftsführerin sozialer Einrichtungen. Mit mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung als Führungskraft hat sie ebenso umfassende wie detaillierte Kenntnisse von Abläufen, Strukturen und Bedarfen in Psychiatrie, Behinderten- und Wohnungslosenhilfe vor Ort. Als Stiftungsmanagerin hat sie Förderstrategien und -maßnahmen auf- und ausgebaut und kennt sich daher hervorragend aus im Aufbau von Förderstrukturen, Netzwerken und Vertrieb.
Referenzprojekte
- Strategische und operative Neuausrichtung von Komplexträgern vor dem Hintergrund der UN-Konvention und des Bundesteilhabegesetzes
- Planung, Gründung und Weiterentwicklung von Integrationsunternehmen
- Aufbau einer ambulanten Angebotsstruktur
- Verbesserung der Prozess- und Ergebnisqualität in stationären Einrichtungen durch die Umsetzung aktueller gesetzlicher Vorgaben
- Auf- und Ausbau von Netzwerken, Kampagnensteuerung
Fachliche Schwerpunkte
- Strategische Neuausrichtung und Begleitung der nachhaltigen Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben
- Konzeption und Umsetzung von inklusiven Leistungsangeboten
- Innovationsmanagement
- Weiterentwicklung von Führung und Management
- Personal- und Kompetenzentwicklung von Führungskräften
- Fachliche Beratung
- Vertrieb, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung